Kursprogramm Frühjahr 2020
Ort: Alle Kurse finden in Bingen, Hauptstr. 36 (Hintereingang der Volksbank) statt. Die Kursgebühr beträgt
12,50 € je Kurstag a 2,5 Stunden. Die Gebühren sind am ersten Kurstag zu entrichten.
Für diesen Computerkurs werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Internet
Elektronische Post (E-Mail) mit dem Programm Thunderbird
Falls Sie noch keine eigene E-Mailadresse haben, legen wir für Sie eine neue E-Mailadresse an. Für den Zeitraum des Kurses erhalten Sie von uns eine eigene E-Mailadresse.
für Teilnehmer nach dem Einsteigerkurs oder mit Vorkenntnissen
Shoppen oder nur informieren im Internet.
Wo finde ich den gewünschten Artikel, ist er gut bewertet.
Wie finde ich die günstigsten Produkte.
Wetter, Bilder, Gesundheit, Telefonieren, Lexikon (Wikipedia),
Routenplaner, Bahn und Flugreisen suchen und buchen.
Wie verwendet man Suchmaschinen effektiv (Google u.a.)
Firefox sicher und nach persönlichen Wünschen einrichten.
E-Mails schreiben, beantworten, weiterleiten, löschen und archivieren. Adressbuch anlegen und Kontakte verwalten. Bilder und Dateien als Anhang einfügen. Ordnersystem einrichten sowie E-Mails filtern und suchen. Der Kurs wird mit dem kostenlosen Programm "Thunderbird" durchgeführt.
Bilder von der Speicherkarte oder CD einlesen. Speichern in einer sinnvollen Ordnerstruktur.
Bilder bearbeiten, wie z.B. rote Augen entfernen, dunkle Bilder aufhellen, blasse Bilder auffrischen. Bildausschnitte oder Panorambilder erstellen. Bilder ausdrucken und über Internet Abzüge bestellen.
Ein wunderbares Geschenk für sich oder andere. Erstellen eines Fotobuches und/oder Bilder bestellen. Weitere tolle Geschenkideen wie Kalender, Tassen oder Smartphone Etui usw. mit ihren Bildern darauf. Bilder und Poster in allen Formaten. USB Stick oder Notebook mit eigenen Bildern mitbringen.
Musik-CD auf MP3 Format umsetzen, um es auf allen neuen Abspielgeräten einschließlich Autoradio abspielen zu können. Eine Kopie von seinen DVD/CD erstellen um sie vor Verlust zu sichern. Bilder und andere wichtige Daten auf eine CD/DVD sichern. Sie erhalten ein professionelles Programm, das leicht zu bedienen ist, deshalb einen USB-Stick oder Notebook mitbringen.
Damit sie ihre Daten speichern und wieder finden können. Ordner anlegen, kopieren, verschieben, umbenennen, Struktur erstellen, Explorer (Ordnerbaum) verwenden, Dokumente speichern, verschieben, löschen, suchen/finden.
Jeder Computer wird mit der Zeit immer langsamer. Dies liegt hauptsächlich am Datenmüll aus dem Internet und von nicht sauber gelöschten Programmen. Die Platte wird immer mehr zerstückelt (fragmentiert). Dies gilt es zu bereinigen, um ihr System wieder schneller und sicherer zu machen. Sie bekommen von uns das hierfür erforderliche Programm auf Ihren USB Stick.
Immer mehr Bankfilialen werden aus Kostengründen geschlossen. Machen Sie sich unabhängig von den Öffnungszeiten der Banken. Steigen Sie jetzt um, jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
Windows 10 ist besser, sicherer und bringt viel Neues. Windows meldet aber zahlreiche Aktivitäten an Microsoft. Dies sollten sie unbedingt abstellen. Windows an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Den neuen Explorer mit seinen guten Neuerungen nutzen.
Was können die neuen Apps und wie benutze ich sie.
Alle Windowsnutzer müssen ihr Betriebssystem sichern. Bei einem Absturz könnten Sie ihren PC nicht mehr starten. Wir sichern mit Ihnen Ihr System im BIT. Diese Sicherung sollte jedes Jahr wiederholt werden. Sie brauchen dazu eine externe Festplatte im Wert von ca 50 €, die wir Ihnen auf Wunsch gerne besorgen. Bitte bei der Anmeldung bestellen.
Speichern Sie sowohl Filme und Musik von YouTube, als auch Fernsehsendungen die Sie verpasst haben, auf ihrem PC ab, so dass Sie jederzeit darauf zugreifen können.
So können Sie sich eine Film- und Musiksammlung anlegen und haben für jede Gelegenheit die passende Musik.
Nutzen Sie die zahlreichen und fantastischen Möglichkeiten des Internetradios und wählen Sie nach Ihrem Geschmack die Musiksendungen aus.
Ein Smartphone ist ein kleiner Computer der in vielen Dingen einem herkömmlichen PC überlegen ist, z.B. als Videokamera, zur Musikaufnahme und Wiedergabe, als Navigationsgerät, oder einfach nur zum Telefonieren, wie mit einem Handy.
Mit diesem Kurs lernen Sie an 5 Tagen mit je 2,5 Unterrichtsstunden die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bringen sie ihr eigenes Android Smartphone mit.
Der Kurs ist nicht für iPhone (Apple) oder Windows Phone geeignet.
Dieser Kurs ist eine Weiterführung des Kurses "Smartphone für Einsteiger" und baut auf diesem auf.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Smartphone
Bringen sie ihre eigenes Gerät (Android) bitte mit.
Durch den Einsatz eines Smartphones wurde die SMS weitgehendst verdrängt und durch WhatsApp ersetzt.
In diesem Kurs zeigen wir ihnen:
Bitte bringen sie ihr eigenes Smartphone mit.
Voraussetzung: Kurs "Smartphone für Einsteiger" bzw. vergleichbarer Wissensstand.
Möglichkeiten der App:
Voraussetzung: Kurs Smartphone Einsteiger bzw. vergleichbarer Wissensstand
Voraussetzung: Grundkenntnisse PC und Smartphone
Schützen Sie Ihr Smartphone von Schadsoftware.
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen die Installation und Bedienung des kostenlosen Virenscanners von der Firma "Avira". Sollten Sie ihr Smartphone verloren haben oder es wurde Ihnen gestohlen, können Sie es automatisch suchen lassen, wenn Sie diese Funktion eingerichtet haben.
Bilder und Videos vom Smartphone auf den PC übertragen
Einführung in Google Fotos
Voraussetzung: Grundkenntnisse Smartphone und PC
Hinweis: Für diesen Kurs benötigen Sie Ihr Kennwort von Google!
Bei diesem Kurs bestimmen die Teilnehmer das Thema. Jeder kann seine Fragen vortragen. Im Gegensatz zum Stammtisch, werden die gestellten Fragen nicht mit der einzelnen Person besprochen, sondern im Plenum. Somit profitieren alle Teilnehmer.
Sie können auch gerne schon im Vorfeld Ihre Fragen per E-Mail an den Mentor schicken.
Ein Tablet ist ein kleiner Computer der in vielen Punkten einen herkömmlichen PC ersetzen kann. Er ist klein und handlich, hat aber gegenüber einem Smartphone einen weitaus größeren Bildschirm.
Mit diesem Kurs lernen Sie an 4 Tagen mit je 2,5 Unterrichtsstunden die Möglichkeiten Ihres Tablets kennen.
Bitte bringen sie ihr eigenes Android Tablet mit. Der Kurs ist nicht für IPad (Apple) geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig.
Dieser Kurs baut auf dem Kurs "Tablet für Einsteiger" auf.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Tablet
Bitte bringen sie ihr eigenes Android Tablet mit.
Der Kurs ist nicht für IPad (Apple) geeignet.
Der Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat mit Ausnahme von Mai bis August und Dezember ab 17:00 Uhr im BIT in Bingen statt. Nach einem Einstiegsvortrag von etwa 30 Minuten zu einem aktuellen Thema hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit um Fragen aus allen verschiedenen Fachgebieten zu stellen. Auch eventuelle Hardwareprobleme werden besprochen. Nehmen Sie dazu ihr entsprechendes Gerät wie Notebook, Smartphone oder Tablet mit.
Dieses Angebot bietet Ihnen, neben unseren Kursen, weitere individuelle Schulungsmöglichkeiten. Nutzen Sie diese Gelegenheit! Kosten: 5,-€ für den gesamten Abend. Anmeldung ist erforderlich.
Informationen und Möglichkeiten zum Anmelden unter: www.bit-bingen.de
Weitere Auskünfte unter: Lothar Zuschlag Tel. 07571 - 52863 oder Peter Gabler Tel. 07571 - 716440